Grußwort
Wir leben in einer Zeit, die von tiefgreifenden Herausforderungen geprägt ist: Ressourcen werden knapper, Flächen begrenzter und der Druck, sparsamer zu wirtschaften, wächst. Gleichzeitig sind die Erwartungen an Komfort, Lebensqualität und Nachhaltigkeit groß. Das diesjährige Thema „Zukunft weniger“ könnte also kaum passender sein.
"Weniger" steht dabei nicht für Verzicht, sondern die Chance, mit klugen, ressourcenschonenden Lösungen eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Die Entwicklungen in der Bau- und Energiewirtschaft zeigen, dass Reduktion Innovation freisetzen kann. Bestehendes weiterzudenken und mit weniger Fläche mehr Lebensqualität zu schaffen, fordert dabei Mut zur Veränderung und Kreativität. Hierfür verspricht das hochkarätig besetzte Podium mit Annabelle von Reutern, Mechthild Stuhlmacher und Van Bo Le-Mentzel Inspiration, spannende Kurzvorträge und lebendige Diskussionen. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei einer erkenntnisreichen Veranstaltung und anregende Impulse für eine zukunftsfähige Entwicklung.
Ihr Landrat, Peter Polta